Suchen Sie Gartenstuhlauflagen oder Kissen für den Garten? Dann haben Sie bei Gartenauflagenshop.com eine riesige Auswahl. Worauf sollten Sie achten, um die richtige Wahl zu treffen? Mehr dazu lesen Sie weiter unten.
Gehen Sie direkt zur Übersicht aller Uni-Stoffe mit zugehörigen Eigenschaften
Farbe und Farbtiefe
Tipp: Trauen Sie Sich nicht, eine bestimmte Farbe zu wählen? Sie können sich jederzeit für einen neutralen Grau- oder Taupeton entscheiden. Diese Farben eignen sich in fast allen Situationen!
Das auffälligste Merkmal eines Stuhlkissens ist die Farbe des Stoffes. Die Farbe muss zu Ihrem Garten oder Balkon passen.
- Passt die Farbe zu Ihren Gartenmöbeln und eventuellen Blumentöpfen?
- Befinden sich bunte Blumen in der Nähe Ihrer Gartenmöbel und stimmt die Farbe der Auflagen überein?
- Haben Sie Hunde oder Katzen, die auch die Auflagen benutzen (mit oder ohne Ihre Erlaubnis)? Vermeiden Sie am besten helle Farben.
Einige Gartenkissenserien bestehen aus hellen Farben mit viel Farbtiefe, die im Garten deutlich auffallen. Andere Serien enthalten ruhige, klassische Farben.

Ratschläge von Irma:"Wählen Sie eine Farbe, die Sie mögen. Berücksichtigen Sie aber auch die Farben in der Umgebung"
Qualität der Füllung
Sobald Sie auf einem Gartenkissen sitzen, bestimmt die Qualität der Füllung maßgeblich den Sitzkomfort, den Sie erleben.
- Möchten Sie eine Auflage mit einer festen oder weichen Füllung?
- Möchten Sie dicke oder dünne Auflagen?
Alle Auflagen geben die Dicke der Auflage an. In der Übersicht am Ende dieser Seite finden Sie einen Hinweis auf die Festigkeit der Auflagen.
Beratung von Lindsey:"Auflagen mit weicher Standardfüllung geben etwas nach. Dies ist ideal, wenn das Kissen für den Stuhl eigentlich etwas zu groß ist. Oft passt das Kissen dann einfach."
Material und Gewicht des Gewebes
Die Qualität des Gewebes bestimmt die Lebensdauer der Auflage.
Es gibt drei häufig verwendete Stoffe für die Herstellung von Gartenstuhlauflagen: Baumwolle, Polyester und Acryl. Für die Uni-Farben wird normalerweise eine Kombination aus Baumwolle und Polyester verwendet.
Eigenschaften Auflagen aus Baumwolle / Polyester:
- Baumwolle sorgt für den Komfort und Polyester für die Haltbarkeit.
- Baumwolle und Polyester haben unterschiedliche Qualitäten. Bei den teureren Serien werden Stoffe aus Baumwolle und Polyester verwendet, die länger farbecht und haltbarer sind.
Die Havana-Serie von Hartman besteht aus Acryl. Acryl ist von besserer Qualität als Baumwolle / Polyester-Auflagen.
Eigenschaften Auflagen aus Acryl:
- Acryl-Stoffe verfärben sich nicht schnell.
- Acryl ist haltbarer und schmutzabweisender als Baumwoll- / Polyestergewebe.
Um die Qualität eines Gewebes auszudrücken, wird häufig auch das Quadratmetergewicht verwendet. Es gilt dann: Je schwerer der Stoff, desto besser die Qualität (sofern es sich um die gleichen Stofftypen handelt).
Ratschläge von Tiny:"Auflagen, die den ganzen Sommer über mit einem Dach bedeckt sind, können sich ebenfalls verfärben. Möchten Sie die Auflagen draußen lassen? Dann können Sie das Beste für Acryl wählen. Diese verfärben sich viel weniger schnell als Auflagen aus Baumwolle oder Baumwolle / Polyester."
Wetterbeständigkeit
Gartenstuhlauflagen sind in der Regel nicht dazu geeignet, bei jedem Wetter draußen gelassen zu werden. Möchten Sie in den Sommermonaten nicht jeden Abend Ihre Auflagen mitbringen? Dann gibt es wetterfeste Auflagen.
Wasserabweisende Auflagen:
- Ausgestattet mit einer speziellen Staubbehandlung und einer zusätzlichen wasserfesten Schicht auf der Innenseite des Kissens.
- Geeignet für Regenschauer im Freien.
- Schmutzabweisend.
- Die Kissen müssen bei schlechtem Wetter aufbewahrt werden.
Bei längerer Sonneneinstrahlung können sich alle Gartenauflagen und Gartenkissen verfärben. Auflagen und Kissen mit (viel) Baumwolle sind dafür empfindlicher als Auflagen und Kissen von Acryl.
Ratschläge von Astrid:"Bei anhaltend schlechtem Wetter sollten Sie die Kissen hineinlegen."
Weberei und Struktur des Gewebes
Die Struktur der Gartenkauflagen fällt besonders bei Auflagen in Uni-Farben auf. Stoffe mit einem schönen, dichten Gewebe wirken luxuriöser.
Die Struktur des Gewebes hängt von der Qualität des Gewebes ab. Dickere Stoffe haben oft eine schönere, dichtere Bindung als dünne Stoffe. Ein enges und schön gewebtes Gewebe verleiht einem Gartenkissen eine zusätzliche Ausstrahlung und fühlt sich angenehmer an.
Befestigung am Sitz
Tipp: Auch wenn die Auflage am Stuhl befestigt werden kann, sind die Antirutschmatten praktisch. Die Auflagen und Kissen rutschen nicht mehr auf dem Stuhl und das ist viel bequemer.
Fast alle Gartenstuhlauflagen mit niedriger oder hoher Rückenlehne bieten die Möglichkeit, das Kissen am Stuhl zu befestigen. Einige Serien haben sogenannte Ohren auf der Rückseite. Die Ohren sind Stoffbänder von ca. 20 cm, die auf beiden Seiten der Auflage diagonal von oben zur Seite der Auflage verlaufen. Wenn Sie die Ohren über die Rückenlehne des Stuhls legen, kann die Auflage nicht vom Stuhl weggleiten.
Das Gartenkissen mit Rückenlehne kann auch mit einem verstellbaren Riemen ausgestattet werden. Dieser verläuft von links nach rechts und ist in der Regel flexibel.
Sitzkissen sind häufig mit Schnürsenkeln oder Stoffbändern auf der Rückseite des Kissens versehen. Mit den Schnürsenkeln können Sie das Kissen einfach am Sitz des Stuhls befestigen. Bei einigen Gartenstuhlauflagen mit Rückenlehne werden zusätzlich zu den Ohren oder einem verstellbaren Riemen noch Schnürsenkel an der Auflage angebracht.
Trotz der verschiedenen Befestigungen ist es möglich, dass ein Kissen nicht an einem Stuhl befestigt werden kann. In diesem Fall bieten Antirutschmatten eine Lösung. Dank der Antirutschmatten kann sich das Kissen oder die Auflage in keine Richtung bewegen und eine Befestigung am Stuhl ist nicht erforderlich.
Übersicht Eigenschaften von Uni-Stoffen